Allgemein
Peitzer Nachwuchs erfolgreich auch auf der Radrennbahn
Neues von den „Peitzer Heitzern“ Kurz vor der Sommerpause konnte das Schülertrio der U 13 auf der Radrennbahn in Cottbus ihr Können bei den brandenburgischen Landesmeisterschaften unter Beweis stellen. Die Radrennbahn Cottbus ist seit 30 Jahren eine bekannte nationale Bahnradsport Weiterlesen…
Allgemein
17. Ostthüringen Tour
17. Ostthüringen Tour mit Peitzer Beteiligung Auch in diesem Jahr nahmen die „Peitzer Heitzer“ an der durch den SSV Gera 1990 e.V. wie immer perfekt organisierten Ostthüringen Tour teil. Die 17. Auflage der Tour für den bundesdeutschen Radsportnachwuchs ging vom Weiterlesen…
Allgemein
Saisonstart der „Peitzer Heizer“ vom RSV Peitz
Für uns als Sportler ging es Mitte April endlich raus auf die Straße. Wir konnten nun die im Winter antrainierte Fitness auf der Straße präsentieren. Bereits beim ersten Rennen nach der Winterpause belegten wir Podestplätze. Das Rennen fand bei Heinersbrück Weiterlesen…
Allgemein
Wintersport für die Radsportler des RSV Peitz
Auch in diesem Jahr tauschten die Radsportler vom RSV Peitz für ein paar Tage ihr Fahrrad gegen zwei schmale Skier ein. Es ging für 4 Tage zum Trainingslager nach Johanngeorgenstadt. Bei strahlendem Sonnenschein und super präparierten Loipen konnten wir viele Weiterlesen…
Rennberichte
Start in die Mountainbikesaison der Schüler des RSV Peitz
Nach dem Sommer kommt bekanntlich der Herbst. Für uns Sportler des RSV Peitz heißt es nun die Rennräder wintertauglich und die Mountainbikes (MTB) startklar machen. Denn der Herbst ist besonders gut geeignet auf den Waldwegen und im Gelände Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit zu trainieren. Damit wir auf die Rennsaison mit den MTB gut vorbereitet sind, fuhren wir vom 04.10.18 bis 07.10.18 ins Trainingslager nach Johanngeorgenstadt. (mehr …)
Rennberichte
“Alle Jahre wieder” oder auch “Täglich grüsst das Murmeltier”
Es war wieder mal August und schon zum 12ten Mal seit 2000 stand der älteste Lizenzfahrer des Vereins beim Radweltpokal in St. Johann am Start. Bei bestem Wetter standen ca. 50 “ältere Herren” im Rennen der AK (70-74 Jahre) am Weiterlesen…